The UNIC website uses cookies to improve your experience. Read our full Cookie Policy here.
16/02/2022 13:30 - 21/09/2022 13:00
Lehrende werden für die Herausforderungen und Chancen virtuellen Austauschs sensibilisiert und entwickeln internationale und interkulturelle Kompetenzen.
Die UNIC-Allianz betrachtet interkulturelles Lernen von Lehrenden als einen wichtigen Aspekt der Internationalisierung der Hochschulbildung. UNIC-Fortbildungen für Lehrende konzentrieren sich auf virtuellen Austausch (Virtual Exchange) und interkulturelles kooperatives Lehren und Lernen. Mit dem Ziel, unsere Lehrenden an allen Partnerhochschulen zu unterstützen, führen wir sowohl Schulungen für jede Hochschule vor Ort als auch Schulungen durch, die sich aus international gemischten Lehrergruppen zusammensetzen.
UNIC bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln.
Im Workshop "Einführung in den Virtuellen Austausch" lernen die Lehrenden die Grundprinzipien des Virtuellen Austauschs kennen und stellen erste Überlegungen an, wie sie diese Elemente in ihr eigenes Unterrichtsdesign integrieren können. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Erstellung von Aufgaben für vergleichende Analysen und kollaboratives Lernen der Studierenden sowie auf der Unterstützung des interkulturellen Lernens der Studierenden.
Im Workshop "Interkultureller Dialog" lernen die Lehrenden interkulturelles Co-Teaching und interkulturelles kooperatives Lernen in einer international gemischten Gruppe kennen. Die interkulturelle Begegnung der Lehrenden wird genutzt, um ihre eigenen Erfahrungen und Vorstellungen von interkultureller Zusammenarbeit zu reflektieren.
Während des Workshops "Virtueller Austausch konkret" arbeiten die Lehrenden in Form einer Anwendungsfabrik an ihren eigenen Ideen, die sie in einer Kleingruppe präsentieren und diskutieren. Eine vorherige Teilnahme an der Einführung ist erforderlich.
Die kommenden Trainings - online
Einführung: Virtual Exchange
Universität Liège: 16. Februar 2022, 13:30-17:00 UTC+1 (Sprachen: Französisch und Englisch)
Universität Oulu: 1. März 2022, 10:00-12:00 UTC+2 (Sprache: Englisch)
University College Cork: 10. March 2022, 15:00 -17:00 UTC (Sprache: Englisch)
Interkultureller Dialog (international zusammengesetzte Gruppen)
Alle Partneruniversitäten: (Sprache: Englisch)
17. März 2022, 10:00-12:30 UTC+1,
27. April 2022, 15:00-17:30 UTC+2,
5. Mai 2022, 13:00-15:30 UTC+2,
10. Juni 2022, 10:00-12:30 UTC+2.
Registration : forms.gle/7WfEFF53sfVpv6dQ8
Virtual Exchange konkret
Ruhr Universität Bochum: 31. März 2022, 9:00-11:00 UTC+2 (Sprache: Deutsch)
Weitere Termine werden später bekannt gegeben.
Bei Fragen zur Anmeldung für weitere Workshops kontaktieren Sie gerne: Astrid Tan astrid.tan@rub.de
The Becoming of Sanctuary: The (un)making of sanctuary and solidarity ...
Sanctuary has been an essential response to provide protection, shelter, and solidarity for “u...
13 Nov 2025 - 13 Nov 2025
Read more »Lightning Bites: Creative Sectors and Engaging Artistic Methods in the...
Join us for an inspiring UNIC Lightning Bites session exploring the role of art, culture, and ...
27 Oct 2025 - 29 Oct 2025
Read more »[D&I Training] Meaning and Mattering Across Difference: An interactive...
Trainings for Diversity and Inclusion officers and academics at UNIC universities
17 Oct 2025 - 17 Oct 2025
Read more »